top of page
Live
- 01. Apr., 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, DeutschlandAda ist gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, der Strenge ihrer Mutter und ihrer eigenen körperlichen Fragilität. Demgegenüber stehen ihre Leidenschaft, ihre Phantasie und ihr visionäres Denken. Sie beschäftigt sich mit Flugmaschinen, Trigonometrie und Logarithmen, und denkt selbst
- 08. Apr., 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 10. Apr., 18:00Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, DeutschlandAda ist gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, der Strenge ihrer Mutter und ihrer eigenen körperlichen Fragilität. Demgegenüber stehen ihre Leidenschaft, ihre Phantasie und ihr visionäres Denken. Sie beschäftigt sich mit Flugmaschinen, Trigonometrie und Logarithmen, und denkt selbst
- 14. Apr., 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, DeutschlandAda ist gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, der Strenge ihrer Mutter und ihrer eigenen körperlichen Fragilität. Demgegenüber stehen ihre Leidenschaft, ihre Phantasie und ihr visionäres Denken. Sie beschäftigt sich mit Flugmaschinen, Trigonometrie und Logarithmen, und denkt selbst
- 18. Apr., 19:30Aschaffenburg, Theatergasse, 63739 Aschaffenburg, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 19. Apr., 10:00Aschaffenburg, Theatergasse, 63739 Aschaffenburg, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 22. Apr., 17:00Bernburg (Saale), Solbadstraße 2, 06406 Bernburg (Saale), DeutschlandAda ist gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, der Strenge ihrer Mutter und ihrer eigenen körperlichen Fragilität. Demgegenüber stehen ihre Leidenschaft, ihre Phantasie und ihr visionäres Denken. Sie beschäftigt sich mit Flugmaschinen, Trigonometrie und Logarithmen, und denkt selbst
- 29. Apr., 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 04. Mai, 19:00Güstrow, Franz-Parr-Platz 8, 18273 Güstrow, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 07. Mai, 18:00Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, DeutschlandAda ist gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, der Strenge ihrer Mutter und ihrer eigenen körperlichen Fragilität. Demgegenüber stehen ihre Leidenschaft, ihre Phantasie und ihr visionäres Denken. Sie beschäftigt sich mit Flugmaschinen, Trigonometrie und Logarithmen, und denkt selbst
- 11. Mai, 19:30Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor 10, 29410 Salzwedel, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 12. Mai, 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, DeutschlandAda ist gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit, der Strenge ihrer Mutter und ihrer eigenen körperlichen Fragilität. Demgegenüber stehen ihre Leidenschaft, ihre Phantasie und ihr visionäres Denken. Sie beschäftigt sich mit Flugmaschinen, Trigonometrie und Logarithmen, und denkt selbst
- 13. Mai, 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 19. Mai, 19:30Stendal - ehemaliges Uppstall-Kaufhaus, Uppstall, 39576 Stendal, Deutschland»Corpus Delicti« ist spannendes Justizdrama und Polit-Thriller gleichermaßen und stellt zudem die Frage, inwieweit das Leben noch lebenswert ist, wenn einzig und allein die biologische Seite zählt. Juli Zeh entwirft das Bild einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert.
- 26. Mai, 19:30Stendal, Brüderstraße 20, 39576 Stendal, Deutschland»Der Revisor« wurde 1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt und ist ein Klassiker der komischen Bühnenliteratur. Nikolaj Gogol wollte »alles Üble in Russland, das ich damals kannte, zusammentragen und alles auf einmal verspotten«. Mit komödiantischer Wucht entfesselt er eine Dynamik
- 27. Mai, 18:00Stendal, Brüderstraße 20, 39576 Stendal, Deutschland»Der Revisor« wurde 1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt und ist ein Klassiker der komischen Bühnenliteratur. Nikolaj Gogol wollte »alles Üble in Russland, das ich damals kannte, zusammentragen und alles auf einmal verspotten«. Mit komödiantischer Wucht entfesselt er eine Dynamik
- 01. Juni, 19:30Stendal, Brüderstraße 20, 39576 Stendal, Deutschland»Der Revisor« wurde 1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt und ist ein Klassiker der komischen Bühnenliteratur. Nikolaj Gogol wollte »alles Üble in Russland, das ich damals kannte, zusammentragen und alles auf einmal verspotten«. Mit komödiantischer Wucht entfesselt er eine Dynamik
- 02. Juni, 19:30Stendal, Brüderstraße 20, 39576 Stendal, Deutschland»Der Revisor« wurde 1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt und ist ein Klassiker der komischen Bühnenliteratur. Nikolaj Gogol wollte »alles Üble in Russland, das ich damals kannte, zusammentragen und alles auf einmal verspotten«. Mit komödiantischer Wucht entfesselt er eine Dynamik
bottom of page